
Kräuterwanderungen, Vorträge und Seminare
Heilpflanzen spielten seit jeher im Leben aller Völker eine entscheidende Rolle. Schon unsere Vorfahren sammelten sie und nutzen sie als Nahrung und Medizin. Das einst weit verbreitete Wissen ist innerhalb von wenigen Generationen fast zur Gänze verschwunden. Heutzutage suchen viele Menschen wieder nach natürlichen Heilmethoden und Wegen zurück zum wahren Sein. Doch wie finden wir zu unseren Wurzeln zurück?
Unsere Natur hütet für uns einen riesengroßen Pflanzenschatz. Ich lade Sie ein, mit mir in die faszinierende Welt der Heilkräuter einzutauchen.
Direkt vor unserer Tür wächst nicht nur unsere Nahrung, sondern auch wundervolle Heilkräuter,
die unseren Körper mit allem versorgen, um sich bester Gesundheit zu erfreuen.
Meine Mission ist es, möglichst vielen Menschen das alte Wissen und die Freude am Sammeln und Entdecken von Wildkräutern und Heilpflanzen weiterzugeben.
Ich stelle Ihnen bei meinen Kräuterwanderungen, in Vorträgen und auch in Workshops die vielseitigen Wildpflanzen vor. Sie bekommen spannende Fakten, leckere Rezepte, vergessene Hausmittel und viele kreative Ideen, wie Sie die Kräuter ganz einfach und ohne Vorwissen in den Alltag integrieren können. Entdecken Sie die grünen Helden vor Ihrer Haustür.
Alle Termine sind auch für Anfänger geeignet.
KRÄUTERWANDERUNGEN IN DER NATUR
Hierbei handelt es sich um eine geführte Tour, bei der die Teilnehmenden Gelegenheit haben, verschiedene Kräuter in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken.
HERSTELLUNG VON HEILMITTELN
In den Anwendungskursen lernen Sie in praktischer Arbeit, wie wirksame Heilmittel für den Eigengebrauch hergestellt werden. Hierbei werden zuerst die Pflanzen mit ihren Inhaltsstoffen besprochen.
HEILPFLANZEN IN UNSERER ERNÄHRUNG
Die meisten Wildkräuter sind wahre Schätze für die gesunde Küche. In diesen Kursen lernen Sie den alltäglichen Umgang mit essbaren Wildpflanzen.
VORTRÄGE
Regelmäßig finden in meiner Praxis Vorträge zu homöopathischen Themen wie „Die homöopathische Hausapotheke“, „Die Behandlung von Babys und Kleinkindern“, etc. statt
Die Natur selbst
ist der beste Arzt
Hippokrates
Alle Termine auf einen Blick
20.04.2024
15:00-17:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG
Aufblühen mit Wildpflanzen (mit Skript): 20€
10.05.2024
15:00-17:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG
Gesundes im Frühling (mit Skript): 20€
23.05.2024
19:00-21:00 Uhr
VORTRAG ZUR HOMÖOPATHIE
Die naturheilkundliche Reiseapotheke (mit Skript): 15€
30.06.2024
14:00-16:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG
Baumheilkunde (mit Skript): 20€
13.07.2024
15:00-17:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG
Baumheilkunde (mit Skript): 20€
14.07.2024
14:00-16:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG
Sommerkräuter – Zeit der Fülle (mit Skript): 20€
03.08.2024
15:00-17:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG
Apotheke am Wegesrand (mit Skript): 20€
04.08.2024
14:00-16:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG
Wildkräuter – nicht bekämpfen, sondern aufessen (mit Rezepten): 20€
24.08.2024
15:00-17:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG
Wildkräuter am Waldesrand (mit Skript): 20€
26.10.2024
11:00-15:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG UND WORKSHOP
Herstellung von Heilmitteln | Selbermachen statt kaufen: 65€
27.10.2024
14:00-16:30 Uhr
KRÄUTERWANDERUNG
Was finden wir im Herbst (mit Skript): 20€
07.11.2024
19:00-21:00 Uhr
VORTRAG ZUR NATURHEILKUNDE
Naturheilkunde in der Erkältungszeit (mit Skript): 15€
09.11.2024
15:00-17:30 Uhr
VORTRAG ZUR HOMÖOPATHIE
Die homöopathische Hausapotheke (mit Skript): 20€
14.11.2024
18:30-20:30 Uhr
VORTRAG
Rauhnächte und Räuchern: 20€
Die Workshops finden in meiner Praxis in der Dieburger Straße 94, 64846 Groß-Zimmern, statt.
Du siehst die Welt nicht so, wie sie ist.
Du siehst die Welt so, wie du bist.
Mooji
Kräuterwanderungen
Hierbei handelt es sich um eine geführte Tour, bei der die Teilnehmenden Gelegenheit haben, verschiedene Kräuter in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken. Bei einer Kräuterwanderung lernt man, Pflanzen sicher zu identifizieren. Man entdeckt die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Pflanzen und Pflanzenteile je nach Jahreszeit. Zu Beginn erfolgt eine kurze Einführung über das richtige Sammeln und zu den Methoden der Haltbarmachung.
Es wird Wissen über die Inhaltsstoffe der Pflanzen sowie deren Wirkung auf den menschlichen Organismus vermittelt. Weiterhin erfährt man Möglichkeiten der Verwendung als Heilmittel zur Selbstanwendung und zur Zubereitung in der Küche.
Es findet eine intensive Begegnung mit den Heilpflanzen statt. Es werden alle Sinne beim Betrachten, Berühren, Riechen und Schmecken angesprochen.
Je nach Jahreszeit und Fokus der Wanderung können die Themengebiete variieren. Die Themen sind so vielseitig wie die Natur selbst. Gemeinsam tauchen wir ein in die Qualität der jeweiligen Jahreszeit, verbinden uns mit der erwachenden Natur im Frühling, der Lebendigkeit des Sommers, den reifenden Früchten im Herbst und der Stille im Winter.
Es finden ebenfalls Wanderungen zum Thema Baumheilkunde und essbare Wildfrüchte statt.
Herstellung von Heilmitteln
In den Anwendungskursen lernen Sie in praktischer Arbeit, wie wirksame Heilmittel für den Eigengebrauch hergestellt werden. Hierbei werden zuerst die Pflanzen mit ihren Inhaltsstoffen besprochen. Danach erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einfach und ohne Vorwissen die Kräuter in heilsame Mittel verwandeln können.
Durch das Erlernen der verschiedenen Verarbeitungsformen erhalten Sie die Möglichkeit, die Heilpflanzenkraft haltbar zu machen, um sie ganzjährig anwenden und genießen zu können.
Für Ihre Gesundheit stellen wir wertvolle Tinkturen, Öle, Salben und Tees her. Die Haut wird mit Heilsalben, Balsamen, Massageölen und sanften Reinigungsmitteln verwöhnt. Wir stellen Düfte und ätherische Öle, Raum-, Aura- und Deosprays her. Sie lernen Räucherungen für die Erdung, für Reinigung und Meditation und die Jahreszeitenfeste kennen. Auch im Haushalt können Wildkräuter in Form von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln eingesetzt werden.
Heilpflanzen in unserer Ernährung
Die meisten Wildkräuter sind wahre Schätze für die gesunde Küche. Die essbaren Wildpflanzen bieten das ganze Jahr über eine gesunde und kostenfreie Bereicherung unseres Speiseplans. Sie zeichnen sich durch einen guten Geschmack und sehr hohe Gehalte an Nähr- und Vitalstoffen aus. Die meisten Kräuter liefern weit mehr Vitamine und Mineralien als unser Kulturgemüse.
In diesen Kursen lernen Sie den alltäglichen Umgang mit essbaren Wildpflanzen. Er umfasst das sichere Erkennen der essbaren Arten, die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Pflanzen und Pflanzenteile, Inhaltsstoffe der Pflanzen sowie deren Wirkung auf den menschlichen Organismus. Sie erlernen die Möglichkeiten der Verwendung und Zubereitung in der Küche und Methoden der Haltbarmachung. Leckere Gerichte werden am Ende des Kurses in gemeinsamer Runde verzehrt.
Vorträge
Regelmäßig finden in meiner Praxis Vorträge zu homöopathischen Themen wie „Die homöopathische Hausapotheke“, „Die Behandlung von Babys und Kleinkindern“, „Behandlung von Schnupfen, Husten und Grippe“, „Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen“, „Die homöopathische Reiseapotheke“, „Die homöopathische Behandlung von Pflanzen“ und vielen weiteren Themen statt.
Auch Informationen zu umweltrelevanten Themen wie „Bienen- und Insektenpflanzen“, „Heimische Gehölze“, „Plastikfreies Leben?“, „Chemiefreier Haushalt – Putzmittel selber machen“ und vieles mehr werden in der Praxis vermittelt.
Eine zeitnahe Anmeldung wird empfohlen, da die Termine erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.
Alle Termine sind auch für Anfänger geeignet.
Kräuterwanderungen
Hierbei handelt es sich um eine geführte Tour, bei der die Teilnehmen Gelegenheit haben, verschiedene Kräuter in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken. Bei einer Kräuterwanderung lernt man, Pflanzen sicher zu identifizieren. Man entdeckt die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Pflanzen und Pflanzenteile je nach Jahreszeit. Es wird vorgestellt, wie man richtig sammelt und Methoden der Haltbarmachung werden vermittelt.
Es wird Wissen über die Inhaltsstoffe der Pflanzen sowie deren Wirkung auf den menschlichen Organismus vermittelt. Weiterhin erfährt man Möglichkeiten der Verwendung als Heilmittel zur Selbstanwendung und zur Zubereitung in der Küche.
Es findet eine intensive Begegnung mit den Heilpflanzen statt. Es werden alle Sinne beim Betrachten, Berühren, Riechen und Schmecken angesprochen.
Je nach Jahreszeit und Fokus der Wanderung können die Themengebiete variieren. Die Themen sind so vielseitig wie die Natur selbst. Gemeinsam tauchen wir ein in die Qualität der jeweiligen Jahreszeit, verbinden uns mit der erwachenden Natur im Frühling, der Lebendigkeit des Sommers, den reifenden Früchten im Herbst und der Stille im Winter.
Es finden ebenfalls Wanderungen zum Thema Baumheilkunde und essbare Wildfrüchte statt.
Herstellung von Heilmitteln
In den Anwendungskursen lernen Sie in praktischer Arbeit, wie wirksame Heilmittel für den Eigengebrauch hergestellt werden. Hierbei werden zuerst die Pflanzen mit ihren Inhaltsstoffen besprochen. Danach erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einfach und ohne Vorwissen die Kräuter in heilsame Mittel verwandeln können.
Durch das Erlernen der verschiedenen Verarbeitungsformen erhalten Sie die Möglichkeit, die Heilpflanzenkraft haltbar zu machen, um sie ganzjährig anwenden und genießen zu können.
Für Ihre Gesundheit stellen wir wertvolle Tinkturen, Öle, Salben und Tees her. Die Haut wird mit Heilsalben, Balsamen, Massageölen und sanften Reinigungsmitteln verwöhnt. Wir stellen Düfte und ätherische Öle, Raum-, Aura- und Deosprays her. Sie lernen Räucherungen für die Erdung, für Reinigung und Meditation und die Jahreszeitenfeste kennen. Auch im Haushalt können Wildkräuter in Form von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln eingesetzt werden.
Heilpflanzen in unserer Ernährung
Die meisten Wildkräuter sind wahre Schätze für die gesunde Küche. Die essbaren Wildpflanzen bieten das ganze Jahr über eine gesunde und kostenfreie Bereicherung unseres Speiseplans. Sie zeichnen sich durch einen guten Geschmack und sehr hohe Gehalte an Nähr- und Vitalstoffen aus. Die meisten Kräuter liefern weit mehr Vitamine und Mineralien als unser Kulturgemüse.
In diesen Kursen lernen Sie den alltäglichen Umgang mit essbaren Wildpflanzen. Er umfasst das sichere Erkennen der essbaren Arten, die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Pflanzen und Pflanzenteile, Inhaltsstoffe der Pflanzen sowie deren Wirkung auf den menschlichen Organismus. Sie erlernen die Möglichkeiten der Verwendung und Zubereitung in der Küche und Methoden der Haltbarmachung. Leckere Gerichte werden am Ende des Kurses in gemeinsamer Runde verzehrt.
Vorträge zu Homöopathie
Regelmäßig finden in meiner Praxis Vorträge zu homöopathischen Themen wie „Die homöopathische Hausapotheke“, „Die Behandlung von Babys und Kleinkindern“, Behandlung von Schnupfen, Husten und Grippe“, „Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen“, „Wichtige Mittel für die Reise“, „Die homöopathische Behandlung von Pflanzen“ und viele weitere Themen statt.
Vorträge zu Umwelt und Haushalt
Auch Informationen zu umweltrelevanten Themen wie „Biene- und Insektenpflanzen“, „Heimische Gehölze“, „Plastikfrei Leben?“, „Putzmittel selber machen“ und vieles mehr werden in der Praxis vermittelt.
Eine zeitnahe Anmeldung wird empfohlen, da die Termine erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.
Alle Termine sind auch für Anfänger geeignet.
Melden Sie sich hier zu einem meiner Kurse an
Füllen Sie bitte die unten aufgeführten Felder aus und schicken Sie mir Ihre Anfrage! Ich melde mich in kürzester Zeit bei Ihnen zurück, um Ihre Anfrage zu bestätigen und ggf. weitere Informationen mitzuteilen. Sie können sich auch telefonisch unter 06071 9 21 97 31 anmelden.